Das Lehrerkollegium arbeitete erst in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Schulentwicklung und konnte dann in Mebis, dem Internetportal des bayerischen Kultusministeriums, einen Onlinekurs zur Digitalisierung beginnen oder sich in einer CrossFit Stunde auspowern.
Wunsiedel ist bunt

Frankenpost vom 15.11.2019: Viele Kinder, wenig Platz
Bundesweiter Vorlesetag
Wieder nahm die CWS-Mittelschule am bundesweiten Vorlesetag teil. Es lasen:
Herr Dr. Harald Fichtner
Herr Christian Herpich
Frau Strobel aus dem Büro Dr. Hans-Peter Friedrich
Frau Burkhardt aus der Stadtbücherei
Frau Kaiser aus der Buchgalerie
Frau Böttcher von der VHS
und unsere Verwaltungsangestellte Frau Peetz
Ausbildungsmesse in der Freiheitshalle Hof
Die Klassen 8a, 9a, 9b, 9cM, 10aM und 10bM nahmen am Samstag 09.11.19 an der Ausbildungsmesse in der Freiheitshalle Hof teil
Fortbildung am Samstag 09.11.19
Frau Neumann , Herr Sonntag und Herr Reinisch besuchten den Oberfränkischen Schulentwicklungstag in Kronach zum Thema „Leseförderung“

Die Ethikgruppe 10 packte Päckchen als Geschenke mit Herz!


Gedenkgottesdienst zur Reichspogromnacht in St. Johannes
Der AK „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Chr.-Wolfrum-Mittelschule hat heute ganz klasse den Gedenkgottesdienst mitgestaltet. In St. Johannes ging es um die Reichspogrommacht 1938 in Hof. Und um all das, was in den etwa 20 Jahren vorher schon an Judenfeindlichkeit, Abwertung und Hetze geübt wurde. Es ging nicht erst in den 30er Jahren los. Sondern mit Hass… und mit Wegschauen. Dr. Ekkehard Hübschmann (links im Bild) hat das in dem Gedenken heute anschaulich dargestellt. Hof war da unrühmlicher Vorreiter.

Text und Bild wurde übernommen aus dem Facebook Post von Eva Döhla
TVO vom 18. Oktober 2019: PREISVERLEIHUNG ZUM SCHÜLERWETTBEWERB
Preisverleihung zum Schülerwettbewerb „Schicksale der jüdischen Hofer im Nationalsozialismus“
Frankenpost vom 09.11.2019: Der Hofer Gegenentwurf zum Hass
Antisemitismus im Land nimmt wieder zu, die Hofer Jugend hält dagegen. Und findet wortgewaltige Mitstreiter ebenso wie solche, denen es um versöhnliche Töne geht.