Hofer Lehrer holen ersten Pokal nach Jahrzehnten
Archiv der Kategorie: Presseschau
Frankenpost vom 22.01.2025: Schüler-Kunstwerke zeigen, was Vielfalt bedeutet
Frankenpost vom 30.01.2025: Die Psyche der Schüler im Blick
https://ms.cws-hof.de/wp-content/uploads/Zeitungsartikel.pdf
Frau Monika Rödel ist Schule-Wirtschaft-Expertin im Schulamtsbezirk Hof/Hof Land
Schüler zeigen: „Wir sind bunt“
Wiedersehen nach 50 Jahren
Neue Lehrkräfte und Fachpersonal an der Christian-Wolfrum-Mittelschule
Mit vierzehn neuen Lehrern und 2 Pädagoginnen startet die Christian-Wolfrum-Mittelschule in das Schuljahr 2024/2025. Am Montag verbrachten neun Frauen und drei Männer bereits den Tag im Schulgebäude zur Anfangskonferenz und Organisation des ersten Schultages.
vorne von rechts nach links: Michaela Neumann (Rektorin), Jessica Zittlau (Lehramtsanwärterin), Daniela Fießmann (Fachlehrerin Ku, Technik, Wirtschaft), Nicole Bauer (Fachlehrerin Ku, Technik, Wirtschaft), Anna Kisler (Vertragslehrerin zur Differenzierung), Cornelia Ziegler (Fachlehrerin Soziales und WG), Monika Rödel (Konrektorin);
hinten von rechts nach links: Andrea Jacob (Vertragslehrerin Soziales und WG) , Nicole Lammert (Fachpersonal für die Klasse 9eCn), Geneviève Stein (Klassenleiterin Klasse 6aG), Corina Bächer (OGTS Klasse 9eCn), Tizian Rocktäschel (Vertragslehrer Englisch und
Sport), Carsten Wilfer (Mobile Reserve für Fachlehrer) , André Hopperdietzel (Klassenleiter Klasse 8b)
Für den Stundenausgleich wird das Team unterstützt durch Lehrerinnen verschiedener Grundschulen: Roswitha Bauer (CWS Grundschule), Elena Steger und Theresa Gruber (beide Sophienschule) sowie Sara Kappenberger (Pestalozzischule Rehau), alle nicht auf dem Bild, sie besuchten die Konferenzen ihrer Stammschulen.
BR24 vom 26.07.2024: Nach „Weckruf“: Hohe Schulabbrecherquote in Hof sinkt
Frankenpost vom 25.07.2024: Mittelschüler bekommen ihre Zeugnisse
Frankenpost vom 22.07.2024: Ehrung für junge Leute – Bestleistungen in der Mittelschule
Die neun besten Absolventen in Stadt und Landkreis Hof haben bereits ganz konkrete Ziele für ihren künftigen Berufsweg – sei es im Handwerk oder auch mit einem Studium. Sie alle haben im Zeugnis eine Eins vor dem Komma stehen.
Frankenpost vom 14.06.2024: Hofer Mittelschüler sollen Abschluss schaffen
Viele Schulabbrecher
Hofer Mittelschüler sollen Abschluss schaffen
Eine Mischung aus intensivem Unterricht und längeren Praktika soll den Hofer Mittelschülern ab dem kommenden Schuljahr dabei helfen. Das Projekt startet an zwei Schulen in Hof.