Aktionen

Hier berichten wir über die Aktionen im Laufe des Schuljahres.

Schuljahr 2024/25

  • Gemeinsames Frühstück der Klasse 5c

    Am Freitag vor den Weihnachtsferien feierte die Klasse 5c ein gemütliches gemeinsames Frühstück. Jede Schülerin und jeder Schüler brachte etwas mit, sei es Marmelade, Butter, Milch oder Müsli. Einige hatten sich besonders Mühe gegeben und selbstgemachte Muffins oder einen frischen Obstsalat vorbereitet.

    Zu Beginn wurde das Klassenzimmer umgestaltet: Eine lange Tafel wurde liebevoll für das gemeinsame Essen gedeckt. In der Mitte fanden all die mitgebrachten Leckereien und Getränke ihren Platz, sodass jeder nach Herzenslust zugreifen konnte.

    Für die neue 5. Klasse war dieses erste gemeinsame Frühstück ein besonderes Highlight, das den Tag verschönerte und das Gemeinschaftsgefühl spürbar stärkte. Bereits am Morgen lag eine fröhliche und erwartungsvolle Stimmung in der Luft, die diesen Anlass zu einem tollen Erlebnis machte.

    Weiterlesen →
  • Weihnachtscafé in der Klasse 5aG

    Bei Kaffee für die Eltern und Pfefferminztee für die Kinder sowie einem tollen  Kuchenbuffet, das von lieben Mamas, Papas und Frau Seubert-Uhl vorbereitet  wurde, feierte die Klasse 5aG den vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien bei  einem besinnlichen Beisammensein mit den eingeladenen Eltern.

    Es wurden Sterne  gebastelt, Spiele gespielt und viel Kuchen gegessen. Die Eltern brachten der Klasse  5aG und Frau Müller-Martin zum Dank ein sehr leckeres Geschenk mit, das dann am  letzten Schultag des Jahres 2024 sofort verzehrt wurde.

    Weiterlesen →
  • Vorlesewettbewerb der 8. Klassen Englisch

    Unsere drei 8. Klassen bestimmten zuerst einen Klassensieger.

    Klasse 8a Inaam Damier
    Klasse 8b Selinay Güccük
    Klasse 8cM Jaafar Alzarkali

    Beim Endentscheid am 09.12.2024 setzte sich 

     Jaafar Alzarkali 

    aus der Klasse 8cM als Schulsieger durch (links im Bild).

    Ein Dank geht an Herrn Hopperdietzel und Frau Greim, die diesen Vorlesewettbewerb durchführten. 

    Weiterlesen →
  • Tanzschule als Sportunterricht

    Am Mittwoch den 11.12.24 besuchten unsere Abschlussklassen die Tanzschule Swing um die ersten Schritte auf dem Tanzparkett zu machen.

    Weiterlesen →
  • Elternsprechabend mit Tee vom Elternbeirat

    Wir bedanken uns bei Frau Bürcher, Frau Löhner und Herrn Peschel für den Stand des Elternbeirats am Elternsprechtag.

    Neben kostenfreiem Tee und Keksen gab es das ein und andere nette Gespräch.

    Unsere Schülerinnen präsentierten dabei den Kunstkalender der drei Mittelschulen.

    Dankeschön!

    Weiterlesen →
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klassen Deutsch

    Unsere beiden 6. Klassen bestimmten zuerst einen Klassensieger.

    Beim Endentscheid am 05.12.2024 setzten sich

    Bilal Kanu (1. Platz)

    und

    Ari Dirbas (2. Platz)

    beide aus der Klasse 6aG als Schulsieger durch.

    Ein Dank geht an Herrn Reinisch, der, wie jedes Jahr, diesen Vorlesewettbewerb an unserer Schule organisiert.

    Weiterlesen →
  • Umweltschule Klasse 5aG

    Ob Weihnachts- oder Winterdekoration!
    So geht`s: Sterne aus Klorollen!

    Weiterlesen →
  • 15.11.24: Vorlesetag an der CWS

    Herr Herpich besuchte die Klasse 5aG

    Herr Herpich las den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5aG Auszüge aus dem spannenden Buch: „Ihr mich auch“ von Pia Herzog vor. In diesem Buch geht es um Lu, ein Mädchen, das von ihrer Mutter, den Jungs in ihrer Klasse und der Schule allgemein sehr genervt ist. Der Einzige, mit dem sie klarkommt, ist Rhys – doch das ist ihr erfundener Freund – er existiert nur in ihrer Fantasie.

    Dieses Buch
    kann man
    sich in der
    Stadtbücherei
    ausleihen!!!

    Die Kinder genossen diese Vorlesestunde und lauschten gebannt. Am Schluss bedankten sich die beiden Klassensprecher der 5aG bei Herrn Herpich und überreichten ihm eine Urkunde und ein kleines Dankeschön.

    Herr Herpich erklärte den Kindern der Klasse 5aG eindringlich, dass sie die Zukunft Deutschlands seien und dass sie sich in der Schule anstrengen und lernen sollen. Das Schulsystem in Bayern sei so
    angelegt, dass man alles werden könne – man müsse nur hart genug dafür arbeiten.

    Weiterlesen →
  • „Druckwerkstatt“ Klasse 5aG mit Ardakaan Gencay

    Ardakaan Gencay, der selbst an der Christian-Wolfrum-Schule seinen Mittelschulabschluss erfolgreich absolviert hatte, kehrte nun als Praktikant der Fachoberschule (FOS) an seine alte Wirkungsstätte zurück. Während seines Praktikums veranstaltete er eine Druckwerkstatt in der Klasse 5aG. Zuerst machte er die Schülerinnen und Schüler der Klasse mit verschiedenenDrucktechniken, wie Kartoffel-, Kanten- und Fingerdruck sowie dem Druck mit Händen bekannt. Danach ging es in die Praxis. Ardakaan stellte den Kindern den Druck mit der Gabel vor und benutzte halbe Birnen zum Drucken, um Igel-Bilder herzustellen. So wurde der Körper der Igel mit den Birnenhälften gedruckt und die Stacheln des Igels mit der Gabel. Für die Augen und die Nase der süßen Winterschläfer benutzte er Ohrenstäbchen. Der Hintergrund der Bilder wurde mit angemalten Herbstblättern gedruckt.

    Beitrag-Ardakaan-Igeldruck-komprimiertWeiterlesen →
  • Lehrerausflug am 18.11.2024 nach Jena

    Am 18.11.2024 starteten 18 Lehrerinnen und Lehrer und unser Jugendsozialarbeiter Herr Bickel in dessen Heimatstadt Jena in Thüringen.

    Erste Station war das Zeiss-Planetarium Jena, in dem wir Interessantes über das Weltall, unsere Galaxy und weitere Galaxien erfuhren.

    Nach einer kurzen Kaffeepause ging es auf zur Stadtführung durch den Altstadtbereich Jenas, neben der Erklärung der Statue von Johann-Friedrich I., dem Begründer der Universität der Stadt schaffte es die Stadtführerin die Kolleginnen und Kollegen mit Wissenswerten und historischen Anekdoten zu fesseln.

    Statue Johann-Friedrich I. 
    Botanischer Garten mit Ginkgo-Baum
    Jen-Tower und Johannistor

    Weiterlesen →

Archiv