Hier berichten wir über die Aktionen im Laufe des Schuljahres.
Schuljahr 2020/21
- Schnuppertanzkurs 2023
Am 12.Januar nahmen unsere 9.und 10. Klassen an einem Schnuppertanzkurs in der Tanzschule Swing teil.
- Besuch im Theater Hof
Die Klassen 5aG, 5b, 5c und 6c besuchten am 25.11.22 die Theateraufführung des Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler: „Der Räuber Hotzenplotz“.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5aG genossen die Vorstellung und klatschten bei den tollen Musikstücken begeistert mit.
Liebevoll bringt das Theater Hof Otfried Preußlers Räuber Hotzenplotz auf die Bühne.
Peter Kampschulte (Petrosilius Zwackelmann), Maurice Daniel Ernst (Kasperl) und Leif
Scheele (Räuber Hotzenplotz).Fotos: (Foto: Dietz Fotografie)Harald Werder 24.11.2022 – 13:15 Uhr
Weiterlesen →
Quelle: www.frankenpost.de/inhalt.raeuber-hotzenplotz-harr-harr-spassmacher-im-theater.42368a36-b9ad-4228-9fd9-2ccda9d1476f.html - Bundesweiter Vorlesetag 2022
- #einfachmachen – Fotos vom Projektstart
- #einfachfragen – Ausbildungskampagne
Eröffnung der Ausbildungskampagne an der Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof am 07.11.2022
Ein Bericht der Kreishandwerkerschaft Hochfranken https://www.khs-hof.de/aktuelles/
„Was willst du nach der Schule einmal machen?“ Nervt euch die Frage auch so sehr, weil ihr es doch selber noch nicht so genau wisst? Kein Wunder, es gibt so viele Möglichkeiten! Wie sollt ihr euch da entscheiden?
Wir wollen bei diesen wichtigen Fragen helfen und haben dazu die
Möglichkeit geschaffen, uns auch direkt zu kontaktieren und Fragen zu stellen. Alles unter #einfachfragen – Berufsorientierung geht auch digital“Die Schülerinnen und Schüler werden in der Berufsorientierungsphase von uns da abgeholt, wo Sie Hilfe brauchen und viele Fragen zur Berufswahl haben. Um die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich zu gestalten, werden wir im gemeinsamen Pilotprojekt „#einfachfragen“ der Kreishandwerkerschaft Hochfranken und der Handwerkskammer für Oberfranken in der Schule einen besonderen Briefkasten aufstellen. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Fragen oder Anliegen zu Handwerksberufen oder allgemein zum Handwerk auf bereitgestellte Karten schreiben und einwerfen. Ein zum Beruf passender Innungsfachbetrieb oder das Team Nachwuchsförderung der Handwerkskammer wird diese Fragen beantworten.
Darüber hinaus ist der Dialog mit einem Berater der Handwerkskammer per WhatsApp möglich.
„Alles, was du dir vorstellen kannst, solltest du versuchen“
#einfachfragen
Weiterlesen → - Wir teilen mit der Hofer Tafel
Für unser Schulfrühstück erhielten wir von einem Kooperationspartner Produkte der Firma Mühlenhof. Aufgrund der aktuellen Situation bekommt die Hofer Tafel wenig Lebensmittelspenden aus den Supermärkten, Bäckereien und Geschäften. Jedoch steigt die Anzahl derjenigen, die auf die Unterstützung der Hofer Tafel angewiesen
Weiterlesen →
ist.
Wir haben uns dazu entschlossen, die Hälfte der Produkte der Hofer Tafel zu überlassen. - Die CWS beim Fußballturnier des BLLV
Beim oberfränkischen Fußballturnier des BLLV wurde die Mannschaft aus Hof Stadt und Landkreis dritter Sieger von insgesamt sechs teilnehmenden Mannschaften. Aus der CWS- MS traten an Felix Hockgeiger, Markus Reinisch, Oliver Strõßner
Weiterlesen →