Schuljahr 2022/23
- Frankenpost vom 26.05.2023: Hofer Schüler profitieren von KarrierenetzwerkDie Macher der Hofer Berufs-Geschichten (von links): Manuela Bierbaum, Reiner Frank, Anthipi Mitacou, Gisela Meinel, Marcus Traub, Isabel Wolf, Selina Nöldner, Dr. Dorothee Strunz und Stefan Stadelmann Foto: Privat Das Netzwerk Schule-Wirtschaft und die Diakonie Hochfranken organisieren einen Abend voller Inspiration: Mehrere Referenten teilen mit Schülern ihre Lebens-und Berufsgeschichten. In der Christian-Wolfrum-Schule in Hof haben sich am Mittwochabend ...
- Handwerkertag 2023Facebook-Nachricht der Stadt Hof https://www.facebook.com/stadt.hof/posts/pfbid02ASVZaxzz2nBuW45ZotExeA9aNf71Yp827UrED45VUfnp9c871nKJbUWvUr2qHz7gl Bericht auf br24: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/handwerkertag-wichtig-fuer-schueler-und-betriebe,TZv1EXw?fbclid=IwAR2_hLJEsW9wwlEiqq51Y214tgUmKaFRh4c1voRH9AyE8vs2_Lu6eGqX1t8 Hier geht’s zu unserem Video: https://cloud.schule-hof.de/index.php/s/4kb6i7fxdw68yMk
- Frankenpost vom 21.02.2023: Sie lesen wie die Großen
- Frankenpost vom 31.01.2023: Unrecht endet nicht (Gottesdienst in St Johannes)
- Frankenpost vom 16.11.2022: 33. Oberfränkisches Hallenfussballturnier des BLLV
- Frankenpost vom 16.11.2022: Handwerker wagen die Schul-Offensive
- 09.11.2022 Start des Pilotprojektes #einfachfragen – Handwerkskammer für OberfrankenStart des Pilotprojektes #einfachfragen – Handwerkskammer für Oberfranken Artikel als PDF
- Viessmann Stiftungen unterstützen Hofer MittelschulenDie Dr. Hans Vießmann Stiftung und die Hans Viessmann Technologie Stiftung unterstützen mit großzügigen Spenden die Bildungsarbeit an den Hofer Mittelschulen. Dies betrifft einerseits Maßnahmen zur Stärkung des Selbstwertgefühls und der Eigenverantwortung der Kinder, um die Quote der Schulabgänger ohne Abschluss weiter zu reduzieren. Andererseits sollen die Jugendlichen durch verstärkte Eigentätigkeit gezielt auf handwerkliche Berufe ...