Frankenpost vom 16.11.2022: Handwerker wagen die Schul-Offensive
09.11.2022 Start des Pilotprojektes #einfachfragen – Handwerkskammer für Oberfranken
#einfachmachen – Fotos vom Projektstart
#einfachfragen – Ausbildungskampagne
Eröffnung der Ausbildungskampagne an der Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof am 07.11.2022
Ein Bericht der Kreishandwerkerschaft Hochfranken https://www.khs-hof.de/aktuelles/
„Was willst du nach der Schule einmal machen?“ Nervt euch die Frage auch so sehr, weil ihr es doch selber noch nicht so genau wisst? Kein Wunder, es gibt so viele Möglichkeiten! Wie sollt ihr euch da entscheiden?
Wir wollen bei diesen wichtigen Fragen helfen und haben dazu die
Möglichkeit geschaffen, uns auch direkt zu kontaktieren und Fragen zu stellen. Alles unter #einfachfragen – Berufsorientierung geht auch digital“
Die Schülerinnen und Schüler werden in der Berufsorientierungsphase von uns da abgeholt, wo Sie Hilfe brauchen und viele Fragen zur Berufswahl haben. Um die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich zu gestalten, werden wir im gemeinsamen Pilotprojekt „#einfachfragen“ der Kreishandwerkerschaft Hochfranken und der Handwerkskammer für Oberfranken in der Schule einen besonderen Briefkasten aufstellen. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Fragen oder Anliegen zu Handwerksberufen oder allgemein zum Handwerk auf bereitgestellte Karten schreiben und einwerfen. Ein zum Beruf passender Innungsfachbetrieb oder das Team Nachwuchsförderung der Handwerkskammer wird diese Fragen beantworten.
Darüber hinaus ist der Dialog mit einem Berater der Handwerkskammer per WhatsApp möglich.
„Alles, was du dir vorstellen kannst, solltest du versuchen“
#einfachfragen
Wir teilen mit der Hofer Tafel
Für unser Schulfrühstück erhielten wir von einem Kooperationspartner Produkte der Firma Mühlenhof. Aufgrund der aktuellen Situation bekommt die Hofer Tafel wenig Lebensmittelspenden aus den Supermärkten, Bäckereien und Geschäften. Jedoch steigt die Anzahl derjenigen, die auf die Unterstützung der Hofer Tafel angewiesen
ist.
Wir haben uns dazu entschlossen, die Hälfte der Produkte der Hofer Tafel zu überlassen.
Die CWS beim Fußballturnier des BLLV
Reinigungskräfte für Schulen in Hof gesucht
JaS Elternbrief September 2022
Klassenelternsprecher 2022/2023
Klasse | Name, Vorname (Name des Kindes) |
5aG | Lottes, Silvia (Sophie R.) Peschel, Mathias (Estelle D.) |
5b | Ackermann Mandy (TylerA.) Narr, Kerstin (Dominik N.) |
5c | Inan, Benjamin (Luca I.) Remche Ludmilla (Maria S.) |
6aG | Pearson, Martha (Emily P.) Troll, Melanie (Juliana T.) |
6bG | Hoffmann, Doris (Samantha) |
6c | Schreiner, Jessica (Leon N.) Waffler, Isabella (Nikolas) |
7a | Lück, Nicole (Dusty) |
7bM | ————————— |
8a | Räbiger, Sabrina (Ciara) |
8b | ————————— |
8cM | ————————— |
9a | ————————— |
9b | Kratzer, Jessica (La Keysha) Dursun, Dilek (Tarik-Emre) |
9cM | ————————— |
10aM | Bürcher, Dana (Dilara) Kannheiser, Andrea (Amy) |
Die Kontaktdaten erhalten Sie vom Sekretariat (09281/83307100)