Archiv der Kategorie: Aktion
No risk-no fun
Wandertag Zoo 5aG
UMWELTPROJEKT VOM 19.07. BIS 23.07.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
unsere Christian-Wolfrum Mittelschule ist bereits seit einigen Jahren eine zertifizierte Umweltschule in Europa und Internationale Nachhaltigkeitsschule.
Diese Auszeichnung erhielten wir durch verschiedene von den Schülern/innen geplanten und durchgeführten Projekten.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns engagieren und unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Deshalb haben das Team Umweltschule und die Schüler/innen der Christian-Wolfrum Mittelschule das Projekt
„Cars Won’t Start – Move by foot“
ins Leben gerufen.
Im Rahmen dieses Projektes wollen wir besonders darauf achten den Weg zur Schule und zurück nach Hause auf eine umweltfreundliche Weise zurückzulegen.
Das Projekt wollen wir in der Woche (19. Juli 2021 bis 23. Juli 2021) durchführen.
Sofern es Ihnen und Ihrem Kind möglich ist, möchten wir Sie bitten, den Schulweg ohne Bus, Bahn oder Auto, sondern zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zurückzulegen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
M. Lonke und das Team Umweltschule
Jugendforum „Demokratie leben!“ der Stadt Hof
Vorlesewettbewerb: Irmak (6b) nimmt am Bezirksentscheid teil
Nachdem sich Irmak Cakar (Klasse 6b) im Kreisentscheid des
Vorlesewettbewerbs durchgesetzt hatte, stand im April der Bezirksentscheid an. Auch hier musste ein Vorlesevideo
eingereicht werden, der sonst übliche Fremdtext entfiel. Irmak trug eine Stelle aus dem Buch „Abenteuer Megaworld“ von Sven Gerhardt vor. Leider schaffte sie es nicht in die nächste Runde zum Landesentscheid. Dennoch war es ein großartiger Erfolg für Irmak, so weit zu kommen. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, vorzulesen“, so die Sechstklässlerin zufrieden.
Prima, Irmak, eine tolle Leistung, dass du so weit gekommen bist!
Vorlesewettbewerb: Irmak Cakar setzt sich im Kreisentscheid durch
Im Dezember 2020 fanden die Schulentscheide des Vorlesewettbewerbs bundesweit in allen sechsten Klassen statt. Bei uns an der Christian-Wolfrum-Mittelschule setzte sich Irmak Cakar aus der Klasse 6b durch. Auch beim Kreisentscheid, der in diesem Jahr online durchgeführt wurde, las Irmak am besten vor. Sie wählte einige Seiten aus dem Jugendbuch-Klassiker „Die Vorstadtkrokodile“ von Max von der Grün überzeugte damit die Jury. Sogar gegen die Vorleser-Schulsieger der drei Hofer Gymnasien konnte sich Irmak behaupten und nimmt nun am Bezirksentscheid teil. Wir freuen uns über diesen Erfolg und drücken ihr ganz fest die Daumen für die nächste Runde. Toll gemacht, Irmak!
Frau Plechschmidt, die Leiterin der Stadtbücherei und Mitglied der Jury, gratulierte Irmak zum Sieg.
Kunstunterricht der Klasse 9cM (Distanzunterricht)
Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit verschiedenen Künstlern und Kunstrichtungen auseinandergesetzt und dabei versucht die Malweisen nachzuempfinden.
Die Bandbreite ging von VanGogh über Monet bis hin zu Paul Klee und Pablo Picasso.
Die PDF-Datei zeigt als Beispiel eine Unterrichtsstunde.
Kunst-9-Impressionismus-Video-Distanz-2.-WocheToilettenmodule für den Neubau
Am 1.12.2020 und 2.12.2020 wurden endlich die Toilettenmodule für den Neubau gesetzt. Dazu wurde das ursprüngliche Modul verlängert und die Feuertreppe versetzt.
Wir hoffen, dass nach den Weihnachtsferien alle Anschlüsse gesetzt sind. Die Fassade wird im Frühjahr 2021 farblich an das restliche Gebäude angepasst.
62. Vorlesewettbewerb 2020/21
Rund 600.000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7.000 Schulen.
Warum vorlesen?
Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz.
Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs stehen Lesefreude und Lesemotivation. Er bietet allen Schüler*innen der sechsten Klasse Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und neue Bücher zu entdecken.
Wir sind stolz auf unsere Klassensieger und unserer Schulsiegerin, die unsere Schule im Kreisentscheid vertritt.
Danke an Herr Reinisch für die Organisation.
Klassensieger:
6aG: Elif und Ada
6b: Irmak und Robin
6c: Lorena und Leyla
Schulsiegerin:
Irmak, Klasse 6b


(Robin war beim Schulentscheid krank)
