Archiv der Kategorie: Aktion
14. Januar 2016: Schnupperstunde Tanzschule Swing
Schnupperstunde der 9./10. Klassen in der Tanzschule Swing
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Schule und Bogensport – die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben
Die Schüler-Arbeitsgemeinschaft Bogenschießen ist einzigartig in
der Hofer Schullandschaft und wird nunmehr im 3. Jahr erfolgreich fortgesetzt. Bei den begeisterten Teilnehmern handelt es sich vorwiegend um Schüler aus den Ganztagsklassen.
Bogenschießen und Schule – In dieser Kombination steckt mehr als es auf den ersten Blick scheint. Mit der Mischung aus Kraft, Bewegung und Konzentration berührt der Bogensport in der Schule viele übergreifende pädagogische wie gesundheitliche Wirkungsfelder. Der Bogensport verbessert die Körperhaltung und schult die koordinativen sowie psychischen Fähigkeiten zum Beispiel durch Konzentration und Entspannung. Um muskulären Dysbalancen vorzubeugen, stehen zu Beginn jeder Unterrichtseinheit vorbereitende Dehn- und Kräftigungsübungen, welche die Schülerinnen und Schüler mit Thera-Bändern in verschiedenen Stärken ausführen.
Bei der Handhabung mit dem Sportgerät (keine Waffe!) geht es zunächst um die gründliche Eingewöhnung an Pfeil und Bogen. Dazu erlernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Fertigkeiten z.B. zum sicheren Stand und zur Körperhaltung, zum Auflegen der Pfeile wie auch zu der Position der Zug- und der Bogenhand. Spannen des Bogens, Ankern der Zughand, Visieren, Lösen, Abschuss und Nachhalten sind die Phasen, die die Schüler regelmäßig einüben.
Geschossen wird mit vier 66- bzw. 68-Zoll Recurve-Bögen, die im Rahmen einer Einsteiger-Ausrüstung von der Schule finanziert werden konnten. Die Schießhalle der Privilegierten Scheibenschützengesellschaft von 1432 in Hof e.V. bietet Platz, um auf zwei Bahnen auf 10, 15 oder 18 Meter schießen zu können.
Ziel des AG-Leiters Thomas Brecht ist es, langfristig an überregional stattfindenden Schul-Bogensportwettkämpfen des Bayerischen Sportschützenbundes teilnehmen zu können.
27.Oktober 2015: Kostenloses Schulfrühstück an jedem Dienstag
10.Oktober 2015: Park und See Lauf
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule beim diesjährigen Park und See Lauf! Ihr habt einen tollen Eindruck hinterlassen und viel zum guten Ruf unserer Schule beigetragen, zudem etliches an Geld für „Flüchtlinge“ erlaufen. Dankeschön!
Herzliche Glückwünsche gehen an unsere beiden Halbmarathonis Marco Müller (10bM) und Michael Zuber (10aM), die jeweils ihre Altersklasse gewonnen haben – Super!
23.Juli 2015: Aktion“ Willkommen in Hof“
24.März 2015: Basketballbezirksfinale
Beim Basketballbezirksfinale in in der Ballerstadt Bamberg belegte unser CWS Team einen 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille!
24.März 2015: Vorlesewettbewerb
Beim Vorlesewettbewerb Englisch der Stadt und des Landkreises Hof belegte Laura Uhlig Klasse 8bM den zweiten Platz. Damit qualifizierte sie sich für das Bezirksfinale in Bayreuth! Herzlichen Glückwunsch!
18.März 2015: Ausbildungsoffensive Bayern
6.März 2015: Aktionstag zum Thema „Sauba Bleim“
Die Klasse 8a hatte am 6.März 2015 einen Aktionstag zum Thema „Sauba Bleim“.
Frau Trampisch von der AOK, Hof und Herr Schmalfuss von der Kriminalpolizei informierten die Schüler über den Unterschied von Genuss und Sucht und klärten über Gefahren und rechtliche Aspekte bezüglich illegaler Drogen auf.